Impressum
| Startseite | Reise-Cafe | Vorträge | Touren | Vereinsinfos | Beitritt
 

Neubesetzung Bergsteigergruppe
klettergruppe Moin! Wir heißen Sonja und Peter Küpper und möchten eine Bergsteiger-Gruppe ins Leben rufen. Wir möchten schwere Bergtouren in den Deutschen Mittelgebirgen und in den Alpen organisieren.
Hast du Lust auf schwarze Bergwege, urwüchsige Pfade, ungesicherte Kraxelstellen, schwere Klettersteige und leichte Gletschertouren?
Hast du Ideen und Vorschläge für herausfordernde Gipfelziele?
Möchtest du dich mit Gleichgesinnten austauschen?
Oder brauchst du Anleitung für Ausrüstung und eigene Unternehmungen?
Dann melde dich gerne bei uns.
Kontakt:
Sonjas Mailadresse sonja.kuepper@outlook.de,
Peters Mobiltelefon 0173 5198881.
 

Wanderung zum Weihnachtsmarkt in Lübeck
  • Wir starten an der Bushaltestelle Eichholz und begeben uns rüber zum Kolonnenweg. Auf dem Kolonnenweg biegen wir später ab zur Schwedenschanze und halten uns Richtung Norden.
    Anschließend überqueren wir die Tunneleinfahrt (B75) und besuchen dann Gothmund.
    An der Trave erschrecken wir ein paar Angler, um dann wieder am Schellbruch durch den Wald Richtung Lauerholz zu wandern. Im Lauerholz folgen wir dem Geruch von gebrannten Mandeln bis zum Weihnachtsmarkt.
  • am Samstag, 9. Dezember 2023, 13.00 Uhr
  • Treffpunkt: Haltestelle Eichholz (Bohlkamp-Huntenhorster Weg) vom Bahnhof mit der Linie 5 Richtung Eichholz.
  • Streckenlänge ca. 22 km
  • Verpflegungsfahrzeug nach 16 km
  • Wanderung in die Dunkelheit! Kopf- oder Taschenlampe! Trinken und Snacks, ggf. Regenkleidung und warme Jacke für die Pause.
  • Anmeldung beim Wanderführer: Andreas Petersen
    Tel: 016090916041 - E-Mail: ap@ap-hl.de
  • Weihnachten
 

Grünkohlwanderung
Mit Wanderführer Andreas Bründel von Groß Grönau Am Viert nach Eichholz Ullis Landhaus
  • Start der Wanderung ist am 14.01.2024 gegen 10:00 Uhr in Groß Grönau, Haltestelle Am Viert, Buslinie 4.
  • Die Streckenlänge beträgt etwa 10 km.
  • Verlauf der Wanderung: Groß Grönau Am Viert - Drägerweg - Absalonshorst - Müggenbusch - Kleiner See - Eichholz, Ullis Landhaus.
  • Ankunft ca. 12:30 Uhr, Essen ab ca. 13:00Uhr
  • Für Nichtwanderer ist Ullis Landhaus mit der Buslinie 5 erreichbar.
  • Anmeldung in der Geschäftsstelle, telefonisch bitte nur während der Öffnungszeiten,
    oder beim Wanderführer Tel. 0451 4894395
    bzw. per Email (A.bruendel@freenet.de)bis zum 07.01.2024.
 

Wanderung vom Wisentgehege Fredeburg nach Ratzeburg
  • Wanderstrecke: Parkplatz Wisentgehege Fredeburg - Fredeburg Siedlung
    - Großer Küchensee - Ratzeburg - Großer Küchensee
    - Farchauer Fährhaus - Hof Farchau - Wisentgehege Fredeburg
  • Die Streckenlänge beträgt ca. 16 km
  • Termin: 17.03.2024, 09:30 Uhr
  • Treffpunkt: Rewe-Parkplatz gegenüber der Bundespolizeiakademie,
    erreichbar mit den Buslinien 4 oder 6
    PKW-Einsatz
    Ab Treffpunkt möglichst mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Parkplatz Wisentgehe Fredeburg
  • Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant, Rucksackverpflegung
  • Anmeldung bis zum 13.03.2024 in der Geschäftsstelle,
    telefonisch bitte nur während der Öffnungszeiten
    oder beim Wanderführer Andreas Bründel Tel. 0451 4894395
    bzw. per Email (A.bruendel@freenet.de).
  • Küchensee
 

Nordic Walking im Schellbruch Lübeck
  • Fit für den nächsten Skiwinter - bevor wir verkalken, lasst uns walken!
  • Wer hat Lust auf Nordic Walking?
    Ab September 2023 walke ich immer donnerstags 18:00 Uhr im Schellbruch Lübeck und freue mich, wenn jemand mit mir gemeinsam walkt.
  • Warum Nordic Walking? Beim Nordic Walking werden 90 % der Körpermuskulatur trainiert. Durch die Nutzung der Stöcke wird der Bewegungsapparat geschont, sie wirken stoßdämpfend. Der Sport kann daher auch von Personen betrieben werden, die Knie- und/oder Rückenprobleme haben, und es ist eine gute Vorbereitung für den nächsten Skiwinter.
  • Bringt bitte Nordic Walkingstöcke mit und meldet Euch vorher per E-Mail a.bruendel@freenet.de an.
  • Startpunkt ist am Parkplatz am Haupteingang zum Schellbruch in der Straße Am Schellbruch.
  • Die Streckenlänge beträgt ca. 6 km.
  • Andreas Bründel
Nordic
 

Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen
 
 

| Startseite | Reise-Cafe | Vorträge | Touren | Vereinsinfos | Beitritt | Impressum

(c) 2023 Deutscher Alpenverein Sektion Lübeck e.V.   -