 |
| Startseite
| Reise-Cafe
| Touren
| Vorträge
| Vereinsinfos
| Beitritt
|
|
|
Lübecker Bucht Teil 2
Ostsee Traditionswanderung von Neustadt nach Travemünde
- Termin: Sonntag, 05. März 2023
- Wanderung von Neustadt nach Travemünde (Lübecker Bucht Teil 2),
Strecke: ca. 25 km
Neustadt - Timmendorfer Strand - Travemünde
- Treffpunkt für die Bahnfahrt ist Lübeck HBF um 08:45 Uhr. Wir fahren mit der Bahn nach Neustadt
und von Travemünde mit der Bahn nach Lübeck zurück.
- Einkehr ist voraussichtlich in Timmendorfer Strand geplant.
- Aktualisierungen bitte ggf. kurz vor der Wanderung hier im Internet entnehmen.
- Wanderausrüstung: Kleidung der Witterung entsprechend, warme Jacke für die Pausen!, Snacks, Getränke, Smartphone/Handy.
- Anmeldung bis Samstag, 25.02.2023 in der Geschäftsstelle.
- Andreas Petersen, Tel.: 016090916041
|
|
Wanderung zum geschleiften Dorf Lankow
- Termin: Sonntag, 19. März 2023
- Vom Parkplatz Baalen Moor - Lankower See - Wietingsbek - Lankower See -
geschleiftes Dorf Lankow - Mustin - Garrensee - Parkplatz Baalen Moor
- Die Streckenlänge beträgt ca. 16 km.
- Treffpunkt: Rewe-Parkplatz gegenüber der Bundespolizeiakademie ca. 09:30 Uhr
Erreichbar mit der Buslinie 4 oder 6
- Verkehrsmittel: PKW-Einsatz
Ab dem Rewe-Parkplatz, wenn möglich mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Parkplatz Baalen Moor
- Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant, Rucksackverpflegung.
- Anmeldung in der Geschäftsstelle bis zum 15. März 2023
- Wanderführer Andreas Bründel
- beim Wanderführer per E-Mail: a.bruendel@freenet.de oder Telefon 0451 4894395.
|
|
Motto: NSG Hahnheide
- Termin: Sonntag, 16. April 2023
- Wanderung von Hohenfelde auf den Hahnheider Berg (99 m + Aussichtsturm Langer Otto 27 m)
- Hamfelde - NSG Mühlbachtal bei Trittau - Hohenfelde
Strecke: ca. 15 km
- Treffpunkt für Fahrer und Mitfahrer: 09:00 Parkplatz Am Brink / Lübeck.
- PKW Einsatz
- Verpflegung: Rucksackverpflegung – Schlusseinkehr wird bis zur Anmeldung geklärt.
- Wanderführer: Reinhard Falter
- Anmeldung in der Geschäftsstelle bis: 12.04.23
danach ggf. auch beim Wanderführer: unter der Telefonnummer 0451/68375 oder mobil 0173/9334645
|
|
Lübecker Bucht Teil 3
- Termin: Samstag, 22. April 2023
- Wanderung: von Boltenhagen nach Travemünde (Lübecker Bucht Teil 3),
Strecke: ca. 28 km
- Treffpunkt für die Bahnfahrt ist Lübeck HBF um 08:45 Uhr. Wir fahren mit der Bahn nach
Grevesmühlen und von dort mit dem Bus nach Boltenhagen.
Von Travemünde geht es mit Bus oder Bahn zurück nach Lübeck.
- Einkehr ist keine geplant. Je nach Wetterlage Picknick am Strand.
- Wanderausrüstung: Kleidung der Witterung entsprechend, warme Jacke für die Pausen!, Snacks, Getränke, Smartphone/Handy.
- Anmeldung bis Samstag, 15.04.2023 in der Geschäftsstelle.
- Andreas Petersen, Tel.: 016090916041
|
|
Wanderwoche im Naturpark Südheide im Juni
Ich habe mich entschlossen, für die Sektion Lübeck eine Wanderreise anzubieten. Ich würde mich freuen,
wenn zehn Mitwanderer und Mitwanderinnen das Angebot annehmen. Wir kennen uns noch nicht,
das ändert sich aber am ersten Nachmittag bzw. Abend der Wanderreise.
Diese Genusswanderwoche mit fünf leichten Tageswanderungen führt uns durch die unberührte Natur
fernab des Massentourismus durch prächtige Wälder, sanfte hügelige Heideflächen, über weite Felder
und grüne Wiesen. Unsere Unterkunft ist das 3*-Hotel Im Wiesengrund in Weesen.
Wenn Sie Fragen haben, dann melden Sie sich gerne bei mir (s.u.).
Rosi Gerlich
- Termin: 10. - 16. Juni 2023
- Teilnehmer: 10 Personen
- Anspruch: leichte Tageswanderungen zwischen 15 und 17 km
- Hin- und Rückfahrt: mit eigenem Pkw oder umweltfreundlich mit der Bahn
von Lübeck nach Unterlüß mit Transfer zum Hotel
- zum Beispiel:
11:10 Uhr Lübeck - 12:15 Uhr Lüneburg
12:34 Uhr Lüneburg - 12:56 Uhr Uelzen
13:09 Uhr Uelzen - 13:29 Uhr Unterlüß
- Ankunft: ab 14 Uhr ist der Bezug der Zimmer möglich
- Leistungen:
6 x Übernachtung im Doppelzimmer (EZ auf Anfrage)
6 x Frühstück vom Büfett
6 x Abendessen vom Büfett
tägliches Lunchpaket
- Kosten: 530 Euro p.P. im Doppelzimmer
zusätzlich Reisekosten und Getränke im Hotel
- Anmeldung: verbindlich bis 15.03.2023
bei Rosi Gerlich via E-Mail: finanzen@davluebeck.de
- Anzahlung in Höhe von 250 Euro bis 15.03.2023, Restzahlung in Höhe von 280 Euro bis 26.05.2023
auf das Konto des DAV Lübeck bei der Sparkasse
IBAN: DE08 2305 0101 0001 0021 79
- Info: Wir wandern nach Wanderkarten auf gut ausgewiesenen Wanderwegen.
- Auskunft: Rosi Gerlich (0461 5002822) oder (0176 54405507)
Verlauf der Wanderreise
- 1. Tag: Anreise und Kennenlernen der Teilnehmenden
- 2. Tag: 16-km-Wanderung am Weesener Bach entlang nach Lutterloh und Hermannsburg
- 3. Tag: 16-km-Wanderung auf dem Heide-Panoramaweg und durch das Reich der Heidschnucken
- 4. Tag: 15-km-Wanderung auf den Spuren des großen Waldbrandes von 1975
- 5. Tag: 17-km-Wanderung durch die Oberoher Heide zum Hausselberg
- 6. Tag: 15-km-Wanderung durch das Bümbachmoor
- 7. Tag: Heimreise
|
|
Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen
|
|
|
(c) 2023 Deutscher Alpenverein Sektion Lübeck e.V. - (
Impressum )
|