![]() |
| Startseite | Aktuelles | Vereinsinfos | Wandern |
Die Sektion Lübeck
ist eine der 353 Sektionen des Deutschen Alpenvereins, sie
wurde 1892 gegründet und hat etwas mehr als 1.500 Mitglieder. In der Sektion finden
sich alle zusammen, die die Berge und ihre Natur lieben, die Freude am Bergsteigen, am
Wandern in den Bergen, aber auch in der heimatlichen Landschaft
Schleswig-Holsteins haben. |
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
|
Holsteinische Schweiz Wanderung 2022 Darf es etwas mehr sein? Es wird wieder etwas weiter gewandert. Wir wandern eine wundervolle Strecke von 52 km durch die Holsteinische Schweiz. Auch in diesem Jahr können Teilstrecken gewandert werden. Startpunkt 1 ist in Plön am Bahnhof. Die Strecke führt an den bekannten Seen über Malente nach Sielbeck und weiter am Ukleisee und Nücheler See zum Bungsberg (Ende der Teilstrecke 1 nach 30km). Hier ist eine größere Pause mit Verpflegung und Hutkasse vorgesehen. Teilnehmende der Teilstrecke 1 fahren dann mit dem Verpflegungsposten wieder zurück Richtung Lübeck und Teilnehmende der Teilstrecke 2 kommen hinzu und wandern nun weiter mit nach Eutin. Weitere kleine Pausen sind stündlich vorgesehen. Auf einen groben Zeitplan auf der Wanderung weise ich hiermit hin. Die Strecke ist mit 5 km/h zuzüglich Pausen kalkuliert. Achtung: Selbstverpflegung auf der Strecke!
|
Lübecker Weg. Nachrichtenblatt der Sektion
Die aktuelle Ausgabe unseres Quartalsheftes kann online geblättert werden ... Lübecker Weg |
Mitglied werden ...
Im Alpenverein, in unserer Sektion finden die Mitglieder praktische Unterstützung, theoretische Ausbildung und nicht zuletzt Versicherungsschutz bei ihren Aktivitäten. Wir verleihen kostenlos Bergausrüstung an unsere Mitglieder und unterhalten eine umfangreiche Bücherei mit Wanderführern und Alpen-Landkarten für die Vorbereitung von Touren. Im Winterhalbjahr werden Dia-Vorträge gehalten. Viermal im Jahr erscheint unser eigenes, sektionsinternes Nachrichtenblatt ... ... PDF-Formular zum Ausdrucken |
Ehrenamtlich aktiv werden Du kannst eine qualifizierte Ausbildung zum Fachübungsleiter bzw. zur Fachübungsleiterin oder zum Trainer bzw. zur Trainerin durchlaufen. Deine Mithilfe auf Umweltbaustellen oder bei der Pflege des alpinen Wegenetzes ist willkommen. Du kannst bei der Sanierung und Instandhaltung der Alpenvereinshütten aktiv werden. Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du den DAV ideell und finanziell. Der DAV steht für die Vereinbarkeit von Bergsport und Natur |
|
(c) 2022 Deutscher Alpenverein Sektion Lübeck e.V. - ( Impressum ) |